Beetzstraße in München Bogenhausen

Neubau einer Stadtvilla mit drei Wohneinheiten

Das Projekt vereint drei unterschiedliche Wohnqualitäten in einem Baukörper. Ein barrierefreies Gartenparterre, ein über drei Geschosse gestaffeltes Townhouse sowie eine Terrassenwohnung mit Orientierung in alle vier Himmelsrichtungen finden zusammen in Form einer Stadtvilla.

Die großflächig konzipierte Gartenwohnung ermöglicht über bodengleiche Fenstertüren barrierefreie Zugänge zu den allseitig vorgelagerten Freibereichen. Alle Wohnbereiche und Badezimmer sind rollstuhlgerecht.

Das über drei Geschosse gegliederte Townhouse ermöglicht über den zweigeschossigen Wohnraum sowie mit dem Patio im Souterrain vertikale Bezüge zu angrenzenden Wohnebenen.

In den oberen beiden Etagen organisiert sich die Terrassenwohnung um sonnige oder ruhig gelegene Dachterrassen mit großzügigen Ausblicken auf Bäume im Garten und Umgebung. Sie bietet Wohnraum für mindestens fünf Personen.

Die reduzierte Material- und Farbwahl verleihen dem skulpturalen Baukörper einen zurückhaltenden und edlen Charakter. Er fügt sich damit zeitgemäß in den Wohnformen und harmonisch im Erscheinungsbild in die historische Villenbebauung des Stadtteils ein.

Projektdetails:

Planungs- und Bauzeit:
2016 – 2019

Bauherr:
privat

Leistungen:
LPh 1 – 4: mit LAUX Architekten
LPh 5 – 8: Schemmel Architekten

Mitarbeiter:
Adriana Sommer, Sebastian Laub

Fotos:
quirinleppert.de