THW Bundesschule Neuhausen a. d. Fildern

Umbau und energetische Gebäudesanierung

Der Gebäudekomplex, in den 1950-er Jahren als Studienkolleg für den Jesuitenorden erbaut, wird heute von der THW Bundesschule zu Ausbildungszwecken genutzt. Das Büro Raupp + Schemmel plante die gesamten Umbau- und Sanierungsarbeiten und begleitete deren Umsetzung bei laufendem Betrieb.

Eingangs- und Foyerbereich wurden neu gestaltet und um eine großzügige Eingangstreppe erweitert.
Die sechs Hörsäle erhielten akustisch wirksame Decken und wurden einer gestalterischen und technischen Modernisierung unterzogen. Die energetische Sanierung der Fassaden und Fenster erfolgte nach neuestem Stand der EnEV. Eine neue zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung versorgt Hörsäle und die angegliederten Unterkunftsräume. Sämtliche Gebäudebereiche wurden hinsichtlich des baulichen Brandschutzes überprüft und nach heutigen Anforderungen nachgerüstet.

Projektdetails

Planungs- und Bauzeit:
2010–2015

Bauherr:
Bundesrepublik Deutschland, vertr. durch Staatliches Hochbauamt Reutlingen

Leistungen:
Lph 2–8
Ute Schemmel, Projektleitung
Raupp + Schemmel Architekten BDA