Wohnanlage Theresienhöhe

Neubau von 91 Wohnungen mit Tiefgarage

Auf dem Areal der ehemaligen Messe München entstanden nach einem Wettbewerbserfolg der Architekten Marco Goetz und Kathrin Hootz 6 Punkthäuser mit insgesamt 91 Wohnungen. Die Typologie der Gebäude orientiert sich an Wohnformen, die sich am Anfang des 20. Jahrhunderts in europäischen Großstädten als „gestapelte Villen“ – individuellen Formen großstädtischen Wohnens –durchsetzten. Durch die Anordnung dekorativer Elemente – Fenstergitter, Balkongeländer und räumlich wirksame Klappläden entstanden Häuser mit einem unverwechselbarem Charakter, der prägnant in den öffentlichen Raum hinein wirkt.

Projektdetails

Planungs- und Bauzeit:
2000–2002

Udo Schemmel, Projektleitung LPh 3–5
für Goetz_Hootz Architekten
Bauherr: Bayerische Hausbau München