Stadthaus am Sebastiansplatz München
Sanierung und Umbau eines denkmalgeschützten Wohnhauses
Das über Jahrhunderte gewachsene Gebäude steht am Sebastiansplatz im Herzen der Münchener Altstadt. Zum Platz hin reiht sich das Haus in die Gruppe der giebelständigen Nachbargebäude ein. Im rückwärtigen Teil fasst es zusammen mit einem Anbau aus der Jahrhundertwende und den Nachbargebäuden einen idyllischen Innenhof.
Das Vordergebäude wurde in Abstimmung mit dem Denkmalamt restauriert, modernisiert und zu Wohn- und Geschäftsräumen ausgebaut.
Das Rückgebäude, ein ehemaliges Wirtschafts- und Werkstatthaus aus der Jahrhundertwende, wurde zu einem modernen Stadthaus mit mehreren Wohnungen umgebaut.
Das Ensemble erhält ein neuzeitliches Gesicht durch spannungsvolles Gegenüberstellen alter und neuer Bauelemente.
Projektdetails
Planungs- und Bauzeit:
2008–2009
Bauherr:
privat
Leistungen:
LPh 1–5 : Udo Schemmel, Projektleitung für Maier.Neuberger.Architekten München
Fotos:
quirinleppert.de